Podcast „Prototyp“ 16. Aug. 2024 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 5 Minuten

So verändert KI die Arbeitswelt

Digitaler Wandel. Zwei Worte, die nicht nur Euphorie, sondern auch Ängste auslösen. Ist der Wandel tatsächlich so dramatisch? Die Arbeitswissenschaftlerin Verena Nitsch weiß Antworten.

imago images 0367009875
Gerät der Mensch angesichts fortschreitender Automatisierung in den Hintergrund? Verena Nitsch sieht ihn weiterhin in zentraler Position.
Foto: IMAGO/Westend61

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Projektverantwortliche/r (Architektin/Architekt oder Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d)

Berlin
Helmholtz-Zentrum Hereon

Ingenieurin (m/w/d) für Reststoffbearbeitung und Analytik

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Ingenieurin (m/w/d) für Herausgabe und Freigabe von Reststoffen aus der atom- und strahlenschutzrechtlichen Überwachung

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe

Geesthacht (bei Hamburg)
NORDEX GROUP

Bauingenieur (m/w/d) Stahl- und Spannbetonbau für Windkraftanlagen

Rostock
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
Technische Universität Braunschweig

W3-Professur für "Aeroelastik" in Verbindung mit der Direktion des DLR-Instituts für Aeroelastik

Göttingen, Braunschweig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen

OSZAR »