Führungswechsel 17. Okt. 2024 Von Martin Ciupek Lesezeit: ca. 1 Minute

Marc Wucherer wird CEO beim Antriebsspezialisten Lenze

Am 1. Januar 2025 wird Marc Wucherer die Führung beim Automatisierungsanbieter Lenze in Hameln übernehmen. Er folgt auf Christian Wendler, der Ende 2024 in Ruhestand geht.

Zum 1. Januar 2025 übernimmt Marc Wucherer den Vorstandsvorsitz von Lenze. Er folgt auf Christian Wendler, der Ende 2024 in Ruhestand geht.
Foto: Lenze SE

Zum Jahreswechsel ist es so weit: Dann verlässt Christian Wendler die Lenze SE und geht in den Ruhestand. Seit 2013 gehört er dem Lenze-Vorstand an. Seit 2014 hatte er den Vorstandsvorsitz inne. Zu Jahresbeginn 2025 übernimmt Marc Wucherer die Verantwortung für den Automatisierungsspezialisten, der sich auf die Gestaltung von effizienten und nachhaltigen Produktions- und Materialflussprozessen fokussiert.

Wucherer bis vor kurzem noch CEO von Ziehl-Abegg

Für Wucherer ist die Branche nicht neu. Ab 2022 war er Vorstandsvorsitzender des mittelständischen Ventilatoren- und Antriebsherstellers Ziehl-Abegg. Dort wird er nun von Joachim Ley ersetzt. Zuvor war er rund fünf Jahre Vorstandsmitglied bei dem Antriebs- und Steuerungsanbieter Bosch Rexroth mit Verantwortung für den weltweiten Vertrieb und später zusätzlich für das Fabrikautomationsgeschäft.

Seine berufliche Laufbahn startete Wucherer 1996 bei Siemens. Bei dem Konzern hatte er verschiedene Fach- und Führungsaufgaben. Unter anderem war er für den Vertrieb in Deutschland und China zuständig. Wucherer studierte zuvor zunächst „Allgemeine Elektrotechnik“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen. Er promovierte an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Helmholtz-Zentrum Hereon

Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe

Geesthacht (bei Hamburg)
NORDEX GROUP

Bauingenieur (m/w/d) Stahl- und Spannbetonbau für Windkraftanlagen

Rostock
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
Technische Universität Braunschweig

W3-Professur für "Aeroelastik" in Verbindung mit der Direktion des DLR-Instituts für Aeroelastik

Göttingen, Braunschweig
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Klimatechnik"

Esslingen am Neckar
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieur*in Forschungsbau und Infrastruktur Standort München

München
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur Standort Berlin

Berlin
Sioux Technologies

Designer Mechanics (m/w/d)

Magdeburg
Nordex SE

Validation Engineer (m/f/d) Loads and Vibration

Hamburg, Rostock
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen

OSZAR »