Onlineplattform „Daidalos“ 17. Sep. 2020 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Welt der Erfinder im Überblick

Webseite informiert über weitreichende Geistesblitze, nachhaltige Schutzrechte und lohnende Förderprogramme.


Foto: panthermedia.net/Norbert Buchholz

Mit dem Relaunch ihrer Onlineplattform „Daidalos“ präsentiert die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Cohausz & Florack (C&F) die Welt der Erfindungen in einer noch größeren Vielfalt. Unter www.daidalos.blog erfahren neugierige Nutzer, welche Ideen unsere Gesellschaft voranbringen und welche mutigen Erfinder und Unternehmen oft dahinter stehen.

Wo wurde eine Innovation geboren?

Beim Klicken durch die neue Website lernt man beispielsweise Orte kennen, an denen interessante Produkte entstanden sind. Hätten Sie geahnt, dass das erste Navigationsgerät in der Nähe von Hildesheim entwickelt wurde?

Wie entstand die Idee?

Daidalos erlaubt es außerdem, in die Geschichte berühmter Erfindungen einzutauchen. Interessierte erfahren beispielsweise, das das Ceranfeld nur ein Nebenprodukt war, was bei der Entwicklung von Spiegelträgern für Weltraumteleskope abfiel.

Wer sich durch die Fülle der Infos durchklickt, kann anschließend in einem Quiz sein Wissen testen.

Die Bedeutung von Patenten

In kurzweiligen Texten erfährt man noch dazu, wie wertvoll geistiges Eigentum ist und welche Bedeutung Schutzrechte für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften haben. Gründern wird erläutert, wo sie Fördermittel beantragen können, um ihre Ideen vor Nachahmern zu schützen.

„Unsere neue Daidalos-Seite zeigt, wie Ideen die Welt verändern und was gerade technische Erfindungen so spannend macht – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, von ihrer Entstehung bis zu den Möglichkeiten ihrer Verwertung“, sagt Gottfried Schüll, Patentanwalt und Partner von C&F. „Mit unserer Begeisterung für Erfindungen möchten wir andere anstecken – und können vielleicht sogar dazu ermuntern, selbst innovativ zu werden.“

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

Überlingen
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Werner & Balci GmbH

Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) für die Planung und Steuerung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen

Esslingen am Neckar
Werner & Balci GmbH

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung Infrastruktur- und Hochbauprojekte

Esslingen am Neckar
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen

OSZAR »