Exklusive Details 10. Juli 2024 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 2 Minuten

ESA äußert sich: Das ging beim Erststart der Ariane 6 schief

Nach einem Bilderbuchstart versagte beim Jungfernflug der neuen Trägerrakete Ariane 6 ein Hilfsantrieb. VDI nachrichten erreichte die Europäischen Weltraumagentur und fragte nach.

Die erste Ariane-6-Rakete kurz nach dem Start.
Foto: ESA - M. Pédoussaut

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieur*in Forschungsbau und Infrastruktur Standort München

München
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur Standort Berlin

Berlin
Sioux Technologies

Designer Mechanics (m/w/d)

Magdeburg
Nordex SE

Validation Engineer (m/f/d) Loads and Vibration

Hamburg, Rostock
HTS TENTIQ GmbH

Bauingenieur / Architekt / Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)

Kefenrod / Home-Office möglich
Technische Universität Braunschweig

Professur für »Dünnschichttechnik und Mikro-/Nanostrukturierung« am Institut für Oberflächentechnik (IOT) der TU Braunschweig

Braunschweig
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Hannover
Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
B. Braun Melsungen AG

Change Control Manager (w/m/d)

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Project Manager (w/m/d) Operational Technology

Melsungen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

OSZAR »